#160 – 6 Wege, um nicht in die Narzissmusfalle zu tappen und fehlende Zuwendung in der Kindheit zu neutralisieren
In dieser Episode sprechen wir über ein sensibles und bedeutsames Thema, das viele Menschen betrifft: die tiefgreifenden Konsequenzen von fehlender Zuwendung in der Kindheit und wie sich dies auf die Entstehung von narzisstischem Verhalten im Erwachsenenalter auswirken kann.
#159 – Entlarvende Einblicke: 7 verborgene Folgen toxischer Beziehungen mit Narzissten
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt toxischer Beziehungen mit narzisstischen Menschen ein. Partnerschaften mit Narzissten können ernsthafte Auswirkungen auf unsere emotionale Gesundheit haben. In dieser Folge beleuchte ich die sieben häufigsten Folgen solcher Beziehungen und biete liebevolle und ermutigende Wege an, wie du dich schützen und für dein eigenes Wohlbefinden sorgen kannst.
In dieser Folge erfährst du:
welches die häufigsten 7 Folgen toxischer Beziehungen sind
was du tun kannst, um dich davon zu befreien
wodurch diese Folgen entstehen
#158 – 8 Tipps, zum Umgang mit narzisstischen Geschwistern
Wer narzisstische Geschwister hat, steht vor besonders großen Herausforderungen. Erst recht, wenn die Geschwister Einfluss auf die Eltern haben und diese zu ihrem eigenen Vorteil manipulieren. Betroffene haben oft das Gefühl, nur machtlos zusehen zu können, wie Kontovollmachten rückgängig gemacht werden, das ersparte Geld der Eltern verschwendet wird oder andere unfaire Handlungen passieren.
In dieser Folge erfährst du:
warum du trotz allem dich an die erste Stelle in deinem Leben setzen musst
was du tun kannst, um besser mit der Situation umzugehen
wann du dir juristische Hilfe holen solltest
#157 – Narzissmus – Warum du kein allerletztes Gespräch brauchst
„Ich möchte nur noch einmal mit ihm reden.“ Diesen Wunsch äußert fast jeder, der sich von einer narzisstischen Person getrennt hat oder trennen möchte. Dieser Wunsch ist auch verständlich und nachvollziehbar, denn wir wollen nicht einfach Brücken abreißen, sondern hoffen auf Verständnis. Doch das ist ein Trugschluss.
In dieser Folge erfährst du:
warum dir das letzte Gespräch nicht das geben wird, das du dir wünschst
was wirklich hinter dem Wunsch nach einem letzten Gespräch steckt
warum du deine Energie nicht mehr in die Vergangenheit investieren solltest
#156 – Narzissmus – Warum die schönen Momente eine Illusion sind
„Aber es gab doch auch schöne Momente.“ oder „Aber wir hatten doch auch gute Zeiten.“ Diese Sätze kommen immer wieder von meinen Kunden, die sich aus einer narzisstischen Beziehung gelöst haben und das Erlebte aufarbeiten. Und diese Sätze, diese Gedanken machen es am Anfang schwer, hinter der Entscheidung zu stehen und sich auf den Aufarbeitungsprozess zu konzentrieren. Doch wer in einer toxischen Beziehung war, darf sich die schmerzhafte Wahrheit bewusst machen, dass viele der scheinbar schönen Momente, nicht echt waren.
In dieser Folge erfährst du:
warum die schönen Momente eine Illusion sind
was dein Verhalten mit den schönen Momenten zu tun hat
warum du dich so verhalten hast, dass es schöne Momente gibt
#155 – Narzissmusfolge – Warum fühle ich mich oft so wertlos?
Wer Narzissmus erfahren hat, der kennt sehr gut das Gefühl, sich wertlos zu fühlen. Irgendwie scheint es egal zu sein, wie viel Mühe man sich in vielen Situationen gibt, die anderen bringen uns weder Respekt noch Anerkennung entgegen. Dadurch fühlen wir uns schnell wertlos und traurig. Woher dieses Gefühl kommt, was es mit unserer Kindheit zu tun hat und was du tun kannst, um dich besser zu fühlen, das erfährst du in dieser Folge.
In dieser Folge erfährst du:
woher das Gefühl, sich wertlos zu fühlen, kommt
was deine Vergangenheit damit zu tun hat
was du tun kannst, um dich besser zu fühlen
#154 – Vom Gefühl falsch zu sein
Viele Betroffene, die Narzissmus erlebt haben, kennen das Gefühl falsch zu sein. Sie fragen sich, was an ihnen falsch ist, dass sie so behandelt werden oder auch, was sie noch alles tun müssen, um Zuwendung, Liebe und Respekt zu bekommen. Doch wer in einer narzisstischen Beziehung war, der hat meist schon alles gegeben, ist über seine eigenen Kräfte und Grenzen hinaus für andere da gewesen und hat doch nur selten etwas zurück bekommen.
In dieser Folge erfährst du:
wann das Gefühl falsch zu sein entstanden ist
warum du richtig bist, genau so wie du bist
was du tun kannst, um dieses Gefühl weniger werden zu lassen
#152 – Der Unterschied zwischen emotionaler Abhängigkeit und Liebe
In dieser Podcast-Episode geht es um das Thema Liebe und emotionale Abhängigkeit. Ich berichte davon, wie eine mangelnde Bindungserfahrung und das Belohnungszentrum im Gehirn zu Verlust- und Verlassensängsten führen kann. Auch der Unterschied zwischen Beziehungen mit narzisstischen Personen und wahrer Liebe wird betrachtet.
In dieser Folge erfährst du:
was echte Liebe bedeutet
was der Unterschied zwischen emotionaler Abhängigkeit und Liebe ist
warum wir denken, dass es Liebe ist
#151 – Narzissmus – Wie entsteht er?
Eine der häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit Narzissmus gestellt wird, ist die, wie dieses Verhaltensmerkmal entsteht. Denn je nachdem, wie sehr Betroffene unter ihrem narzisstischen Partner/in leiden, gibt es doch immer den Versuch das Ganze verstehen zu wollen, um helfen zu können.
In dieser Folge erfährst du:
wie Narzissmus entsteht
welche Faktoren Einfluss auf die narzisstische Ausprägung haben
warum Narzissmus nicht immer negativ ist
#150 – Manipulieren und verletzen narzisstische Menschen bewusst?
Narzissmus ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch ein übermäßiges Interesse an der eigenen Person und einem Mangel an Empathie für andere auszeichnet. Und es gibt viele verschiedene Ausprägungen von Narzissmus, aber nicht alle davon sind pathologisch, also krankhaft oder schädlich. Viele Betroffene, die mit narzisstischen Menschen zu tun haben, fragen sich immer wieder: „Macht er/sie das eigentlich mit Absicht?“
In dieser Folge erfährst du:
warum es keine pauschale Antwort für jede narzisstische Person gibt
warum narzisstische Menschen manipulieren und verletzen
was die Kindheit der narzisstischen Person damit zu tun hat