#126 – „Man darf nicht zu viel Zeit vergehen lassen“ – Interview mit Rechtsanwältin Ariane Scholz
Ariane Scholz ist Fachanwältin für Familienrecht in Dresden und begleitet seit über 20 Jahren Scheidungen mit ihrem juristischen Wissen. Da bei einer Trennung mit gemeinsamen Kindern und/oder gemeinsamen Vermögen viele Fragen und Ängste auftauchen, habe ich Ariane einige Fragen meiner Community gestellt
Im Gespräch mit Ariane erfährst du:
was du bei einem Auszug aus der gemeinsamen Immobilie beachten solltest
wo du Unterstützung bekommst, wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst
welche Rechte Großeltern haben, wenn das Enkelkind nach der Trennung vorenthalten wird
#119 – 5 Ursachen warum dich unnahbare Menschen faszinieren
Der Blick ist kühl und abweisend. Gleichzeitig wirkt er/sie einsam und so verletzlich. Du bist fasziniert und möchtest sie/ihn am liebsten sofort in den Arm nehmen. Doch Vorsicht – hier zeigen sich deine eigenen Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die dich gerade in eine Beziehung hineinmanövrieren, die dir mit ziemlicher Sicherheit auf Dauer nicht gut tut.
In dieser Folge erfährst du:
warum dich bisher unnahbare Menschen fasziniert haben
wie du dir zukünftig selbst auf die Schliche kommst
warum du dich selbst beobachten solltest
#116 – Typische Strategien von narzisstischen Menschen
Narzisstische Menschen haben typische Strategien, welche sie fast täglich im Umgang mit anderen Menschen anwenden. Damit du schneller erkennst, wann du es mit einer narzisstischen Person zu tun hast, zeige ich dir in dieser Episode die häufigsten Strategien auf.
In dieser Folge erfährst du:
an welchen Aussagen du verstärkt Narzissmus erkennst
was diese Strategien in dir bewirken
warum du ganz besonders auf deine Selbstsicherheit achten musst
#115 – Neuanfang nach Narzissmus – So habe ich das damals gemacht
Wer sich aus einer narzisstischen Beziehung gelöst hat, der hat nicht nur einiges an inneren Verletzungen aufzuarbeiten, sondern muss auch sein Leben neu sortieren und ordnen.
Was ist jetzt wichtig?
Was will nie wieder?
Wie soll mein Leben zukünftig aussehen?
Alles Fragen auf die Antworten zu suchen und umzusetzen sind.
Dabei ist jeder Weg anders und individuell.
In dieser Folge erzähle ich dir einen Ausschnitt davon, wie ich es damals gemacht habe.
#112 – Narzissmus erlebt – Was ist an mir falsch?
Nach erlebten und erst recht nach mehrfach erlebten Narzissmus, fragen wir uns häufig, was an uns so falsch ist, dass wir erneut diese schmerzhaften Erfahrungen machen müssen bzw. dass wir diese Menschen wieder in unserem Leben haben.
Die Antwort auf diese Frage findest du in diesem Video.
In dieser Folge erfährst du:
meine persönliche Antwort auf die Frage, was an dir falsch ist
was eine Jacke mit narzisstischen Menschen zu tun hat
warum du zum wiederholten Male, die gleiche Erfahrung machst
#111 – Narzissmus – Deshalb hast du dir das ALLES gefallen lassen
Wer in einer narzisstischen Beziehung ist oder war, der stellt sich sehr häufig die Frage: „Warum habe ich mir das eigentlich alles gefallen lassen?“ oder „Warum habe ich zugelassen, dass er/sie so mit mir umgeht?“ Die Antworten darauf finden wir in der Vergangenheit, denn dort begannen unsere inneren Überzeugen und Glaubenssätze.
In dieser Folge erfährst du:
welche Parallelen Dein heutiges Verhalten mit dem Verhalten Deiner Kindheit zu tun hat
warum es so wichtig ist, dieses Verhalten zu erkennen und aufzulösen
warum Du aufhören darfst, Dich klein zu machen
#110 – Bist du ein Co-Narzisst?
Was ist ein Co-Narzisst und woran erkenne ich, dass ich Co-narzisstisch bin? Wer sich mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung beschäftigt, kommt um diese Begriffe nicht herum. Um narzisstische Erfahrung besser zu verstehen und zu verarbeiten, ist es hilfreich um die Bedeutung dieser Begriffe zu wissen und sich selbst und sein Verhalten zu reflektieren.
In dieser Folge erfährst du:
was Co-Narzissmus ist
woran du Co-Narzissmus erkennst
welche Charaktereigenschaften Co-Narzissten haben
#109 – Narzissmus – einfach nur ein neuer Hype?
Ist das ganze Gerede um Narzissmus und Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung nur ein neuer Hype? Eine neue Sau, die durch`s Dorf getrieben wird? Oder gibt es Narzissmus bereits seit über hundert Jahren? Diese Folge ist für alle, die mehr Zahlen und Daten rund um Narzissmus haben möchten.
In dieser Folge erfährst du:
wann Narzissmus das erste Mal erwähnt wurde
von wem Narzissmus weiter erforscht wurde
warum narzisstische Menschen aus Deiner Vergangenheit nicht mehr Deine Angelegenheit sind
#100 – Narzisstische Mütter 2/5 – Mutter muss immer im Mittelpunkt stehen

Wer mit narzisstischen Eltern aufgewachsen ist, der wurde schon als Kind manipuliert, ignoriert, abgewertet und beleidigt. Denn genauso, wie in der Partnerschaft mit einem Narzissten, wirst du als Objekt angesehen, über das sie Macht ausüben können. Ihre eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund und nicht deine.
Wenn du eine narzisstische Mutter hast oder hattest, warst du permanent der Sündenbock,
du wurdest behandelt als wärst du unfähig eigene Entscheidungen zu treffen, sie hat sich (oder tut es noch) mit Besuchen, Emails, Anrufen, SMS ständig in dein Leben eingemischt, so sehr, dass du dich regelrecht erdrückt gefühlt hast, sie gab dir zu verstehen, dass du der Grund für ihre Misserfolge, ihr unzufriedenes Leben oder ihre Depressionen bist, sie hat dich mit Geld manipuliert oder der Aussicht auf Geld und sie hat deine Gefühle und deine Wünsche ignoriert oder sie heruntergespielt.
In dieser Folge erfährst du:
welche Charakteristika der zweite Typ hat
was eine normale, gesunde Mutter von einer narzisstischen Mutter Typ 2 unterscheidet
was du tun kannst, wenn du mit einer narzisstischen Mutter aufgewachsen bist
#99 – Narzisstische Mütter 1/5 – Sie mischt sich ständig in mein Leben ein

Wer mit narzisstischen Eltern aufgewachsen ist, der wurde schon als Kind manipuliert, ignoriert, abgewertet und beleidigt. Denn genauso, wie in der Partnerschaft mit einem Narzissten, wirst du als Objekt angesehen, über das sie Macht ausüben können. Ihre eigenen Bedürfnisse stehen im Vordergrund und nicht deine.
Wenn du eine narzisstische Mutter hast oder hattest, warst du permanent der Sündenbock,
du wurdest behandelt als wärst du unfähig eigene Entscheidungen zu treffen, sie hat sich (oder tut es noch) mit Besuchen, Emails, Anrufen, SMS ständig in dein Leben eingemischt, so sehr, dass du dich regelrecht erdrückt gefühlt hast, sie gab dir zu verstehen, dass du der Grund für ihre Misserfolge, ihr unzufriedenes Leben oder ihre Depressionen bist, sie hat dich mit Geld manipuliert oder der Aussicht auf Geld und sie hat deine Gefühle und deine Wünsche ignoriert oder sie heruntergespielt.
In dieser Folge erfährst du:
welche fünf Typen narzisstischer Mütter es gibt
welche Charakteristika der erste Typ hat
was eine normale, gesunde Mutter von einer narzisstischen Mutter unterscheidet
was du tun kannst, wenn du mit einer narzisstischen Mutter aufgewachsen bist