Das Netzwerken für Unternehmerinnen Geld kostet ist nichts Neues. In der Regel läuft es so ab, dass man eine Einladung bekommt, bestenfalls zu einem kostenfreien Event, aber meist ist ein Obolus für Catering oder Raummiete aufzubringen. Man entscheidet sich, ob man das Event besuchen möchte oder nicht und im Falle das man sich dafür entscheidet, meldet man sich an und überweist den entsprechenden Betrag. Soweit alles bekannt.
Netzwerken kostet Geld, auch für Unternehmerinnen
Dennoch ist es meist so, dass man davon ausgeht, dass der Obolus ausschließlich für das Catering oder die Raummiete ist. Mit dieser Theorie fährt man solange gut, wie man das Gefühl hat, für sein Geld auch satt zu werden oder zumindest eine gute Leistung zu erhalten.
Vor einigen Wochen war ich selbst wieder auf einem Netzwerkevent und bezahlte für die Veranstaltung 58 €. Bei der Höhe des Preises ging ich davon aus, das ein Buffet etc zur Auswahl steht und zumindest alkoholfreie Getränke inkludiert sind. Weit gefehlt.
Am Abend gab es minikleines Fingerfood, welches aus Frischkäsecreme bestand, die aus einer Spritztülle wie für Sahnetorten, auf ein Stück Pumpernickelchen gedrückt wurde. Die gleiche Creme fand sich ein zweites Mal in einem ca. 1,5cm hohen ausgehölten Stückchen Gürkchen wieder und ein drittes Mal war sie die zweite Schicht in einem Puppenstubengroßen (oder besser -kleinen) Gläschen Tiramisu. Zur Abwechslung gab es noch ein Frikadellchen, welches die Größe eines Toffifees hatte und dieses badete in einem Teelöffelchen von pikantem Tomatensößchen (-chen).
Diese Veranstaltung war der Auftakt zu einem größerem Event und die meisten Gäste hatten einen Großteil des Tages im Flieger, im Zug oder im Auto verbracht und hatten dementsprechend Hunger.
Ich muss zugeben, dass ich beim Anblick des mickrigen Buffets wirklich satt, im Sinne von empört und frustriert war. Und da ich selbst Netzwerkevents organisiere, kenne ich die Preise und weiß, was man für das gleiche Geld auch anbieten kann. Innerlich schimpfte ich über diese Abzocke und war geneigt mir aus der gegenüberliegenden Dönerbude sofort Abhilfe in Form eines leckeren Döners zu holen.
In diesem Moment kam ein Herr auf mich zu, den ich im Vorfeld zur Veranstaltung angeschrieben und um einen Termin gebeten hatte. Durch mein Foto in der Mailsignatur erkannte er mich sofort und sprach mich auf meine Mail hin an. Zusammengefasst war dies ein wichtiger und neuer Kontakt für mich, für den ich auch den doppelten Cateringpreis bezahlt und gern dafür gehungert hätte.
Und ich denke, genauso sollte man an Netzwerkevents auch herangehen. Manch einer geht auf Netzwerkevents und will dort unbedingt neue Kunden gewinnen. Gelingt dies nicht, war das Event in seinen Augen wertlos. Andere wiederum und dazu habe ich auch bis zu diesem Tag gehört, trennen die Dinge klar und sagen, das Geld ist für das Catering und dafür möchte ich auch satt werden und was ordentliches zu trinken bekommen.
Sieht man aber den Kostenbeitrag für das Gesamtpaket aus Catering, Kontakten, Location, guten Gesprächen und Stimmung, relativiert sich schnell der Preis und man selbst sieht die Dinge entspannter. Ja, es passiert hin und wieder dass man trotz Geldbetrag hungrig von einem Event nach Hause geht. Waren aber wunderbare neue Menschen auf dem Event und hatte ich ausreichend Gelegenheit mit diesen ins Gespräch zu kommen, dann war es ein erfolgreicher Abend und war sein Geld wert.
Solange es den jeweiligen Veranstaltern gelingt gutes Publikum zu ziehen, bin ich gern bereit einen Mehrbetrag zu investieren, denn dies erleichtert langfristig einige Herausforderungen im Business. Alles andere regelt dann sowieso der Markt.
In diesem Sinne wünsche ich entspanntes Netzwerken und inspirierende Kontakte !
Alles Liebe,
Deine Daniela