#170 Schuld und Schuldgefühle
In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Schuld und Schuldgefühlen und wie sie unser Leben und unsere Beziehungen beeinflussen.
Themen die ich in dieser Folge näher beleuchte:
Die Natur von Schuldgefühlen
Arten von Schuldgefühlen
Die Opfer-Täter-Dynamik
Die Verantwortung übernehmen
Die Bindung zwischen Eltern und Kindern
#168 Warum du einem Narzissten begegnet bist
In dieser Episode erfährst du, warum manche Menschen immer wieder auf narzisstische Persönlichkeiten treffen, während andere diese frühzeitig erkennen und die Beziehung beenden. Wir gehen auf die Besonderheiten empathischer Menschen ein und wie sie oft unwissentlich Narzissten anziehen.
#167 In den Fesseln der Fürsorglichkeit – Die unsichtbaren Folgen einer verdeckten narzisstischen Mutter
Willkommen zu einer tiefgründigen und einfühlsamen Episode. Heute tauchen wir in ein sensibles Thema ein, das oft übersehen wird: die verdeckte narzisstische Mutter und ihre unsichtbaren Auswirkungen auf ihre erwachsenen Kinder. Ich werde die Merkmale einer solchen Mutter beschreiben, ihre Auswirkungen auf Töchter und Söhne erkunden und versuchen zu verstehen, warum sich eine Mutter auf diese Weise verhält. Dies ist keine Suche nach Schuld, sondern eine Möglichkeit, Bewusstsein zu schaffen und positive Veränderungen anzustoßen.
#166 „Die Macht der Manipulation – So durchbrichst du das Trauma der emotionalen Erpressung mit Narzissten“
Willkommen zu einer neuen spannenden Folge! Heute widmen wir uns einem wichtigen Thema in Beziehungen mit narzisstischen Personen: der emotionalen Erpressung. Tauche mit mir ein und lerne, wie du diese manipulative Taktik erkennst und überwindest, um eine gesunde Beziehung zu gestalten.
#165 „Hinter den Masken der Liebe – Wie ein Traumaband mit einem Narzissten dich gefangen hält“
Entdecke die verborgenen Schichten einer Beziehung mit einem Narzissten und wie das entstehende Traumaband dich gefangen halten kann. In dieser Episode widmen wir uns einfühlsam und verständlich dem Prozess des Lösens dieses tiefen emotionalen Bandes, das nach einer Beziehung mit einem Narzissten entstehen kann. Hier erfährst du, wie du dich von den Masken der Liebe befreien und deine seelische Gesundheit wiederherstellen kannst.
#164 „Machtspiel und Leidenschaft: Das Geheimnis einer Beziehung zwischen Narzissten“
Entdecke das faszinierende Terrain einer Beziehung zwischen zwei Narzissten! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt dieser ungewöhnlichen Verbindung ein. Kann eine solche Beziehung überhaupt funktionieren? Welche Dynamiken und Merkmale zeichnen sie aus? Wir werfen einen einfühlsamen Blick auf die Vor- und Nachteile, die diese Beziehung mit sich bringt.
#163 „Triangulation im Kontext von Narzissmus – Wenn du in toxischen Beziehungsdreiecken gefangen bist“
Herzlich willkommen zu einer aufschlussreichen Episode, in der wir uns mit einem, etwas heiklen Thema beschäftigen: Triangulation im Kontext von Narzissmus. In toxischen Beziehungen kann Triangulation subtile Manipulationen und Spannungen erzeugen. Ich werde dir aufzeigen, was Triangulation ist, wie du sie erkennen kannst und welche Auswirkungen sie haben kann. Wenn du dich jemals in einem komplexen Beziehungsdreieck gefangen gefühlt hast, ist diese Folge genau richtig für dich.
#162 „Gaslighting – Wenn dein Vertrauen in dich selbst erschüttert wird“
Willkommen zu einer erkenntnisreichen Episode, in der wir uns mit einem heimtückischen Verhaltensmuster auseinandersetzen, das oft unbemerkt bleibt und dennoch drastische Auswirkungen auf dein Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat. Ich widme mich dem Thema Gaslighting und zeige die verschiedenen Formen dieser emotionalen Manipulation auf. Ich zeige dir, wie du Gaslighting erkennen kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um dich davor zu schützen.
#161 Parentifizierung und Narzissmus – Wie Kindheitserfahrungen unsere Beziehungsmuster prägen
In dieser Folge widme ich mich einem oft übersehenen Thema, das jedoch tiefgreifende Auswirkungen auf unser Erwachsenenleben haben kann – die Parentifizierung und ihre Verbindung zu toxischen Beziehungen mit Narzissten.
#160 – 6 Wege, um nicht in die Narzissmusfalle zu tappen und fehlende Zuwendung in der Kindheit zu neutralisieren
In dieser Episode sprechen wir über ein sensibles und bedeutsames Thema, das viele Menschen betrifft: die tiefgreifenden Konsequenzen von fehlender Zuwendung in der Kindheit und wie sich dies auf die Entstehung von narzisstischem Verhalten im Erwachsenenalter auswirken kann.