#170 Schuld und Schuldgefühle
In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Schuld und Schuldgefühlen und wie sie unser Leben und unsere Beziehungen beeinflussen.
Themen die ich in dieser Folge näher beleuchte:
Die Natur von Schuldgefühlen
Arten von Schuldgefühlen
Die Opfer-Täter-Dynamik
Die Verantwortung übernehmen
Die Bindung zwischen Eltern und Kindern
#168 Warum du einem Narzissten begegnet bist
In dieser Episode erfährst du, warum manche Menschen immer wieder auf narzisstische Persönlichkeiten treffen, während andere diese frühzeitig erkennen und die Beziehung beenden. Wir gehen auf die Besonderheiten empathischer Menschen ein und wie sie oft unwissentlich Narzissten anziehen.
#164 „Machtspiel und Leidenschaft: Das Geheimnis einer Beziehung zwischen Narzissten“
Entdecke das faszinierende Terrain einer Beziehung zwischen zwei Narzissten! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt dieser ungewöhnlichen Verbindung ein. Kann eine solche Beziehung überhaupt funktionieren? Welche Dynamiken und Merkmale zeichnen sie aus? Wir werfen einen einfühlsamen Blick auf die Vor- und Nachteile, die diese Beziehung mit sich bringt.
#163 „Triangulation im Kontext von Narzissmus – Wenn du in toxischen Beziehungsdreiecken gefangen bist“
Herzlich willkommen zu einer aufschlussreichen Episode, in der wir uns mit einem, etwas heiklen Thema beschäftigen: Triangulation im Kontext von Narzissmus. In toxischen Beziehungen kann Triangulation subtile Manipulationen und Spannungen erzeugen. Ich werde dir aufzeigen, was Triangulation ist, wie du sie erkennen kannst und welche Auswirkungen sie haben kann. Wenn du dich jemals in einem komplexen Beziehungsdreieck gefangen gefühlt hast, ist diese Folge genau richtig für dich.
#162 „Gaslighting – Wenn dein Vertrauen in dich selbst erschüttert wird“
Willkommen zu einer erkenntnisreichen Episode, in der wir uns mit einem heimtückischen Verhaltensmuster auseinandersetzen, das oft unbemerkt bleibt und dennoch drastische Auswirkungen auf dein Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat. Ich widme mich dem Thema Gaslighting und zeige die verschiedenen Formen dieser emotionalen Manipulation auf. Ich zeige dir, wie du Gaslighting erkennen kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um dich davor zu schützen.
#161 Parentifizierung und Narzissmus – Wie Kindheitserfahrungen unsere Beziehungsmuster prägen
In dieser Folge widme ich mich einem oft übersehenen Thema, das jedoch tiefgreifende Auswirkungen auf unser Erwachsenenleben haben kann – die Parentifizierung und ihre Verbindung zu toxischen Beziehungen mit Narzissten.
#160 – 6 Wege, um nicht in die Narzissmusfalle zu tappen und fehlende Zuwendung in der Kindheit zu neutralisieren
In dieser Episode sprechen wir über ein sensibles und bedeutsames Thema, das viele Menschen betrifft: die tiefgreifenden Konsequenzen von fehlender Zuwendung in der Kindheit und wie sich dies auf die Entstehung von narzisstischem Verhalten im Erwachsenenalter auswirken kann.
#159 – Entlarvende Einblicke: 7 verborgene Folgen toxischer Beziehungen mit Narzissten
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt toxischer Beziehungen mit narzisstischen Menschen ein. Partnerschaften mit Narzissten können ernsthafte Auswirkungen auf unsere emotionale Gesundheit haben. In dieser Folge beleuchte ich die sieben häufigsten Folgen solcher Beziehungen und biete liebevolle und ermutigende Wege an, wie du dich schützen und für dein eigenes Wohlbefinden sorgen kannst.
In dieser Folge erfährst du:
welches die häufigsten 7 Folgen toxischer Beziehungen sind
was du tun kannst, um dich davon zu befreien
wodurch diese Folgen entstehen
#158 – 8 Tipps, zum Umgang mit narzisstischen Geschwistern
Wer narzisstische Geschwister hat, steht vor besonders großen Herausforderungen. Erst recht, wenn die Geschwister Einfluss auf die Eltern haben und diese zu ihrem eigenen Vorteil manipulieren. Betroffene haben oft das Gefühl, nur machtlos zusehen zu können, wie Kontovollmachten rückgängig gemacht werden, das ersparte Geld der Eltern verschwendet wird oder andere unfaire Handlungen passieren.
In dieser Folge erfährst du:
warum du trotz allem dich an die erste Stelle in deinem Leben setzen musst
was du tun kannst, um besser mit der Situation umzugehen
wann du dir juristische Hilfe holen solltest
#157 – Narzissmus – Warum du kein allerletztes Gespräch brauchst
„Ich möchte nur noch einmal mit ihm reden.“ Diesen Wunsch äußert fast jeder, der sich von einer narzisstischen Person getrennt hat oder trennen möchte. Dieser Wunsch ist auch verständlich und nachvollziehbar, denn wir wollen nicht einfach Brücken abreißen, sondern hoffen auf Verständnis. Doch das ist ein Trugschluss.
In dieser Folge erfährst du:
warum dir das letzte Gespräch nicht das geben wird, das du dir wünschst
was wirklich hinter dem Wunsch nach einem letzten Gespräch steckt
warum du deine Energie nicht mehr in die Vergangenheit investieren solltest